Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Auswerteschaltung,PIR (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 04.12.2014, 22:52 Uhr

» Da bin ich doch etwas geschockt.
» Geheimhaltung: Ich habe relativ früh gesagt daß ich einen
» HC-SR501 habe.
Sehr relativ. Nach dem dir xy Empfehlungen gab, die auf einen ganz anderen Melder zutrafen.

» Wo ich überheblich gewesen sein sollte,bitte ich mir mal zu
» erklären.Dann werde ich das abstellen u. in absolute Demut
» verfallen.
Ich glaube es war deine Funkbimmel. Du gabst uns völlig falsche und unglaubwürdige Angaben über die Ausgangsspannung dieses Gerätes. Ich ignorierte diese Unlogik und entwarf eine Schaltung die deinen Angaben entsprach. Eine wesentlich einfachere Schaltung brachte natürlich den gleichen Erfolg, da deine Angaben einfach nicht stimmten.

Thema Zeitschaltung: Da hast du deine vorgestellte Schaltung, nach deinen Angaben, zu Funktion gebracht. Das ist, nach der von dir ins Forum gestellten Schaltung, schlicht weg unglaubwürdig.


» Ich habe jetzt einen BC 337 drin, damit scheint es zu
» funktionieren.Das wird die Weiterverwendung u.der Lang-
» zeittest zeigen.
» Ohne überheblich zu erscheinen, ich hab auf Grund meiner
» zweifelsfrei mangelhaften Kenntnisse doch noch eine Frage.
» Ich habe einen Basisvor R von 2,2K drin,es geht mit und
» ohne den ?
Schau dir Das Schaltbild an! R14 mit 1kOhm oder der von dir nochmals in reihe geschaltete 2,2kOhm Widerstand ändert nichts an der prinzipiellen Funktion! Erst wenn du den Widerstand soweit erhöhst, das die Verstärkung deines Transistors nicht reicht um den Strom deiner Ausgangslast zu treiben, wird es problematisch.



Du musst dich noch ein bisschen mit der Materie beschäftigen, um gezielte Fragen zu stellen und antworten richtig zu verstehen.



Gesamter Thread:

Auswerteschaltung,PIR - Gustav(R), 03.12.2014, 16:23 (Elektronik)
Auswerteschaltung,PIR - Strippenzieher(R), 03.12.2014, 16:57
Auswerteschaltung,PIR - xy(R), 03.12.2014, 17:03
Auswerteschaltung,PIR - gast (A), 03.12.2014, 17:07
Auswerteschaltung,PIR - xy(R), 03.12.2014, 17:27
Auswerteschaltung,PIR - schaerer(R), 03.12.2014, 18:08
Auswerteschaltung,PIR - gast (A), 03.12.2014, 19:44
Auswerteschaltung,PIR - gast (A), 03.12.2014, 19:19
Auswerteschaltung,PIR - JBE, 03.12.2014, 18:17
Auswerteschaltung,PIR - xy(R), 03.12.2014, 19:02
Auswerteschaltung,PIR - simi7(R), 03.12.2014, 21:01
Auswerteschaltung,PIR - Gustav(R), 03.12.2014, 23:12
Auswerteschaltung,PIR - xy(R), 04.12.2014, 11:09
Auswerteschaltung,PIR - Gustav(R), 04.12.2014, 15:36
Auswerteschaltung,PIR - JBE, 04.12.2014, 16:06
Auswerteschaltung,PIR - Gustav(R), 04.12.2014, 16:26
Auswerteschaltung,PIR - JBE, 04.12.2014, 16:32
Auswerteschaltung,PIR - Gustav(R), 04.12.2014, 16:40
Auswerteschaltung,PIR - JBE, 04.12.2014, 16:46
Auswerteschaltung,PIR - xy(R), 04.12.2014, 17:16
Auswerteschaltung,PIR - JBE, 04.12.2014, 17:20
Auswerteschaltung,PIR - olit(R), 04.12.2014, 18:59
Auswerteschaltung,PIR - JBE, 04.12.2014, 19:36
Auswerteschaltung,PIR - olit(R), 04.12.2014, 19:47
Auswerteschaltung,PIR - Gustav(R), 04.12.2014, 22:16
Auswerteschaltung,PIR - xy(R), 04.12.2014, 22:49
Auswerteschaltung,PIR - olit(R), 04.12.2014, 22:52
Auswerteschaltung,PIR - xy(R), 04.12.2014, 22:57
Auswerteschaltung,PIR - olit(R), 04.12.2014, 23:14
Auswerteschaltung,PIR - Gustav(R), 06.03.2015, 17:33
Auswerteschaltung,PIR - xy(R), 06.03.2015, 18:12