Forum
Transistor-Grundschaltung (Elektronik)
» » Guten Tag,
» »
» » hätte nur eine kleine Frage. Wir sind bei der einfachsten Form des
» » Transistor (als schalter). Geschalten wird eine LED ( U=1,6V I=20mA).
» Meine
» » Frage ist jetzt wieso ist I(led) = Ic. Das verstehe ich nicht ganz.
» »
» » Lg Michel
»
» Weil die LED in Reihe zum Transistor liegt, In einer Reihenschaltung ist
» der Strom überall gleich groß.
»
» Wenn die LED mit 20mA bestromt wird, fließt auch 20mA durch die
» Kollektor-Emitterstrecke.
Stimmt nicht ganz. Durch den Emitter fliesst zusätzlich der Basisstrom.
Im geschalteten/gesättigten Zustand - niedriges Uce - ist die Stromverstärkung niedrig. Im vorliegenden Beispiel darf man mit einem Faktor 20 bis 30 rechnen. Bei 20 (I-LED = Ic = 20 mA), fliesst ein Basisstrom von 1 mA. Das macht total ein Emitterstrom von 21 mA.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:



