Forum
Ach Leute, seid doch nicht so unprofessionell.. (Elektronik)
Also mir macht es nichts aus, wenn hier mal ein Scherz gemacht wird und auch nicht, wenn ich nun das Opfer bin. Und um "Funk-Rauch", wie einer so wahnsinnig intelligent bemerkte, der aber lieber namenlos schreibt, geht es auch nicht, sondern die Dinger heißen eben so. "Funk-Rauchmelder"
Also Fakt ist, daß ich persönlich die Verkabelung vorziehe, ich hab sogar eine Haustelefonanlage vom Keller bis zum Dachboden. Und alles, was ich bisher an Funk-Steckdosen etc. hatte, war irgendwie Mist, wenn es Mikrocontroller- und Prozessor- gesteuert und auch noch "selbstlernend" war. Irgendwann haben diese Dinger durch Überspannung, Stromausfall oder indirekt sonstwie ihre Programmierung vergessen und ich konnte überall hinter die Sitzmöbel kriechen und erst einen Reset machen. Darum frage ich ja auch hier, weil ich auf Erfahrungswerte hoffte.
Nochmal zu den Fakten:
Hier in Hessen ist es Pflicht (ab 1. Januar 2015) pro Schlafraum einen Rauchmelder zu haben. Nix da mit Altbestandslösung und Übergangsfrist. Wer seinen Feuer-Versicherungsschutz nicht verlieren und kein Bußgeld riskieren will, muß sich daran halten. Also nicht "einen Feuermelder" pro Wohnung, sondern "in jedem Schlafraum einen". Und nicht etwa "für gewerbliche oder öffentliche Einrichtungen", sondern für jeden Privat-Wohnbereich ebenfalls.
Ich denke, ein paar Bundesländer sind von der Vorschrift "noch nicht betroffen", einige brauchen ja immer etwas länger, wie ich auch hier im Forum sehe. Also: "Hallo! Aufwachen!"
Der Funk-Rauchmelder, den ich hier genannt habe, ist Testsieger bei Stiftung Warentest. Die Funkvernetzung hat ihren Sinn darin, daß jeder dieser Rauchmelder (die es übrigens auch ohne Funkmodul gibt) seinen Alarm zum nächsten weiterreicht. Also nicht irgendwo allein vor sich hin piepst, sondern wenn einer auslöst, werden alle anderen des Hauses ebenfalls ausgelöst.
Klar, Fehlalarm ist wie bei allen Alarmanlagen mit Sicherheit nicht lustig. Meine am Auto hab ich kurzerhand "deaktiviert", die Versicherung weiß allerdings nichts davon, weil ich damit ja meinen Teilkasko-Schutz bei Diebstahl verliere. Aber ich kann wenigstens in Ruhe in de Stadt einkaufen gehen und muß auch mitten in der Nacht nicht zusammenzucken, wenn wieder mal irgendwo eine Alarmanlage losgeht. (für die sich dann sowieso keiner interessiert) Soweit meine Meinung und Erfahrung mit unvermeidlichen Fehlalarmen.
Den Alarm kann man übrigens bei diesem von mir genannten "Funk-Rauchmelder" an einem der Melder für alle anderen Melder zurücksetzen. Man muß also nicht durchs ganze Haus von einem zum nächsten laufen. Und der vorgeschriebene regelmäßige Test der einzelnen Melder kann ebenfalls von einem der Melder "für alle" durchgeführt werden.
Die Batterie muß bestimmt alle 4 Jahre gewechselt werden, wenn man Bürokrat ist und für die Vorschriften lebt, aber meine persönlichen Erfahrungen mit Lithium-Batterien reichen bis zu 30 Jahre zurück, was natürlich nicht verallgemeinert werden kann. Die "10 Jahre" wurden in der Beschreibung genannt. Die Auflage wird aber sein, die Batterie in kürzeren Fristen zu wechseln. Und keine Haarspalterreien, die Tests werde ich mit Sicherheit alle paar Monate machen, und neue Batterien kommen auch nach Vorschrift rein. (Falls ich mich für diese Lösung entscheide.)
Wie gesagt:
1. Gesetzliche Vorschrift je 1 Rauchmelder pro Schlafraum.
2. Testsieger bei Stiftung Warentest.
3. Ohne Verdrahtung
Was mich interessiert, sind die Fehlalarme durch Funksignale von außen. Irgendwann hat einer in der Nachbarschaft auch solche Dinger und da weiß ich nicht, was dann passiert.
Nun ist das ja hier ein Elektronik-Forum und man kann mit Recht fragen: "warum fragt er das hier?" Hm..., weil hier auch immer Leute sind, die fachlich was drauf haben und hier geht es ja auch um Elektronische Geräte.
Könnt Ihr soviel "INPUT" verarbeiten?
Ich bin am Samstag nicht in Nähe eines Internet-Computers, kann eure lieben Antworten erst frühestens Samstagabend beantworten. (Nicht, daß einer denkt, ich sei sprachlos.) Nehmt es mit Humor, ich tue es auch.
Gesamter Thread:












