Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

zeitschaltung (Elektronik)

verfasst von Strippenzieher(R) E-Mail, Fläming, 28.11.2014, 17:50 Uhr
(editiert von Strippenzieher am 28.11.2014 um 17:56)

» Parallel neben der Zeitschaltung hängt noch ein Relais,was
» anscheinend die Sache kaputtmacht.
grübel
on-delay, off-delay oder beides muss erstmal klar sein.
@Gustav: Wo ist der Start-Taster? Schalter in der Spannungsversorgung?
Nach Wegnahme der Versorgungsspannung bleibt C mit 0,7V geladen (Ube), was die nächste Zeit unkalkulierbar macht.
Das verzögerte Einschalten erfolgt schleichend was den Transistor erhitzt und den Kontakten des Relais (bei Last) garnicht gut tut. Es fehlt die Hysteresis für schlagartiges Schalten.
Freilaufdiode parallel zur Relaisspule fehlt.
Muss es unbedingt eine diskrete Schaltung sein? Es gibt auch Timer 555 oder andere.
@Udo: C ohne Widerstand aufladen --> kurzzeitiger Kurzschluß
Es fehlt die Hysteresis für schlagartiges Abschalten.



Gesamter Thread:

zeitschaltung - Gustav(R), 28.11.2014, 16:30 (Elektronik)
zeitschaltung - udo, 28.11.2014, 17:08
zeitschaltung - Gustav(R), 28.11.2014, 17:22
zeitschaltung - Strippenzieher(R), 28.11.2014, 17:50
zeitschaltung - JBE, 28.11.2014, 18:11
zeitschaltung - olit(R), 28.11.2014, 20:47
zeitschaltung - schaerer(R), 29.11.2014, 12:20
zeitschaltung - olit(R), 29.11.2014, 12:35
zeitschaltung - geralds(R), 29.11.2014, 13:05
zeitschaltung - Gustav(R), 30.11.2014, 14:29
zeitschaltung - JBE, 30.11.2014, 15:29