Forum
Akku LED Baustrahler Dimmer einbauen (Elektronik)
» » LED-dimmen:
» »
» » - PWM-Modulator (könnte Aufwändig werden, da hier eine Eddisson oder
» » COB-LED verbaut ist) - Auf höhere Spannung von bis zu 24V angewendet
» »
» » - Stromregelung (mit Lastwiderständen wirds Energiefressend) mit PWM und
» » Spulen gilt das oben genannte
» »
» » - Spannungsregelung - wenig sinnvoll, da LEDs eine komplexe
» » Übertragunsfunktion haben.
» »
» » cu
» » st
»
» Hallo,
»
» d.h. ein PWM Modulator würde den Stromverbrauch reduzieren?
»
» Eine herkömmliche Frequenzregelung wie bei normalen 50 Hz
» Zimmerlampen-Dimmern ist bei LEDs nicht möglich, korrekt?
»
» ich habe bisher nur so ein Ding gefunden, das überhaupt eine 7,4 V Spannung
» mitmacht, aber es steht noch da, dass es nur einen 3 A belastbaren
» Leistungsausgang für ohmsche und induktive Lasten hat.
»
» http://www.ebay.de/itm/Pulsweiten-Modulator-PWM-200-Komplettbausatz-/201043915750?_trksid=p2054897.l4275
»
» Die LED müßte 2,7 A haben (20 Watt / 7,4 V = 2,7 A), korrekt? Das müßte
» dann ja hinhauen.
»
» Auch wenn dieser PWM Modulator nicht so das passendes Model wäre, wegen der
» größe und des schlechten Reglers.
»
» Gibt es da vielleicht noch bessere?
So funktioniert es nicht Die LED hat mit Sicherheit keine 7,4V.
So wie das ausschaut ist das so eine LED
die wird bestromt mit 700mA und es stellt sich eine Spannung von 32-36Vein.
also ist in dem Strahler ein Aufwärtswandler eingebaut.
Also aufschrauben reinschauen und gucken was dort verbaut ist Fotos machen, dann kann man mehr sagen.
Gesamter Thread:





