Forum
Blindstrom (Elektronik)
Hallo,
ich habe mal wieder ein Anliegen an euch.
Wir haben heute in der Schule das Thema Syncrongeneratoren angefangen.
Es ging dann wieder um Blindleistung. Wenn in einem Stromnetz mehrere Induktivitäten (Spulen) angeschlossen sind muss der Generator die Blindleistung bereitstellen, uns wurde das so erklärt, dass dafür der Generator mehr erregt wird und somit mehr Leistung "produziert". Warum muss er die Leistung erhöhen. Ist das so gemeint, dass wenn mehrere Induktivitäten gleichzeitig angeschlossen werden kurzeitig ein höher Energie bedarf, aufgrund des Blindleistungsbedarfes gefragt ist. Wenn die Spule dann die Blindleistung "erhalten" hat muss der Generator diese Leistung dann nicht mehr Produzieren?(Weil die Blindleistung zwischen Generator und Spule hin und her pendelt- es muss nur die Blindleistung erzeugt werden die aufgrund von Leitungsverlusten verloren geht?)
Vielleicht kann es mir noch mal jemand "verständlich" erklären
DANKE
Gesamter Thread:



