Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Landung "Rosetta" (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 12.11.2014, 20:16 Uhr

---
» Rosetta sendet die Datenübertragung mit max. 28 Watt an einer
» Hochgewinn-Antenne von 2,20m Durchmesser. Diese Parabolantenne hat einen
» Öffnungswinkel von 1°, und ist rundum schwenkbar. Gesendet wird im S- oder
» X-Band. Interessant ist noch die immense Datenrate von 5...64 kBit/s. :-)
»
» das meiste kannst du übrigens in dieser Broschüre vom DLR nachlesen:
» http://www.dlr.de/dlr/Portaldata/1/Resources/documents/2014/DLR_ROSETTA_DE_10_2014_web.pdf
»
»

---
Ist schon bemerkenswert, zumal viele 2...4...6x100Watt, oder mehr
im Wohnzimmer plärren hat, damit dessen Ohren was empfangen! :-P :-D

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Landung "Rosetta" - Heiner G., 12.11.2014, 17:28 (Elektronik)
Landung "Rosetta" - JBE, 12.11.2014, 18:21
"Rosetta" Mission - ESA - Echtzeit-Monitor - geralds(R), 12.11.2014, 18:38
Landung "Rosetta" - gast (A), 12.11.2014, 19:25
Landung "Rosetta" - JBE, 12.11.2014, 19:31
Landung "Rosetta" - Oberkoch, 12.11.2014, 21:12
Landung "Rosetta" - geralds(R), 12.11.2014, 21:17
Landung "Rosetta" - geralds(R), 12.11.2014, 20:16
Landung "Rosetta" - JBE, 13.11.2014, 05:56
Landung "Rosetta" - Heiner G., 13.11.2014, 08:11
Landung "Rosetta" - Heiner G., 13.11.2014, 17:12
Landung "Rosetta" - gast (A), 13.11.2014, 18:15