Forum
IC´s und DSP auf Funktion prüfen mit welchem Gerät? (Elektronik)
Hallo,
das war jetzt nur ein Beispiel. Es gab aber in den 80ern / 90ern (und wahrscheinlich auch heute noch) immer mal wieder Serien von Abblockkondensatoren (also keine Elkos), die Schwierigkeiten machten. Mit einem ESR-Meter kommst du da nicht weiter, da bei 100kHz (standard Messfrequenz für ESR) der Blindwiderstand bei diesen kleinen Kapazitäten schon eine Rolle spielt. Manchmal ist es ein Kapazitätsverlust, Schlüsse habe ich auch schon erlebt. Kommt alles zuweilen vor und sollte zumindestens ausgeschlossen werden, bevor man sich über ein IC hermacht.
Zu den IC-Fassungen:
Ich kann da schlecht eine Empfehlung geben. Es ist eine Frage der Kontakte.
Was ich mal gemacht habe und was sogar geholfen hat (ohne Gewähr!):
- mit einer feinen Flachzange oder Pinzette ohne Backenprofil die (im Querschnitt rechteckigen) Anschlusspins des ICs um etwa 20° gedreht. Bei flächig anliegenden Kontakten liegen dadurch die Kontakte jetzt an den Kanten an. Das hat in meinem Fall Kontaktprobleme gelöst - Dadurch wird natürlich der Kontaktkelch weiter geöffnet, eine gute Lösung ist das daher nicht. Aber wenn das hilft, kann man die Fassung getrost auslöten.
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:


