Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

IC´s und DSP auf Funktion prüfen mit welchem Gerät? (Elektronik)

verfasst von Stefan E-Mail, 12.11.2014, 12:05 Uhr

danke für die ausführliche antwort. das mit dem ersatzetil besorgen und wechseln (smd löten bis hin zum reballen) j´habe ich bereits öfters gemacht. das klappt ganz gut.
Aber eben nur wenn der fehler offensichtlich war.

Als Beispiel habe ich jetzt ein Analog synt mit Firmware rom und 4 Rams. Das gerät geht an, bildschirm leuchtet hintergrund und weiter passiert nichts. zunächst alle Spannungen geprügt, ok...dann den Rom Chip ausgelesen und Verif. auch ok. Leiterbahnen sehen aus wie neu (ist ein älteres Gerät aus den 90ern). Speicherbatterie auch neu.

Nun komme ich z.B. nicht mehr weiter. meine vermutung ist das ein Ram baustein defekt ist. kann es aber nicht messen weil ich nicht weiss wie?

Solche Problematiken habe ich öfter und dort würde ich gerne die möglichkeit haben einen schrit weiter zu gehen als nur mit dem Multimeter zu testen..

Deswegen war meine Frage nach dem Oszi. damit wird man doch sicher alle Bausteine auf "generelle Funktion" testen können !?



Gesamter Thread:

IC´s und DSP auf Funktion prüfen mit welchem Gerät? - Stefan, 12.11.2014, 10:26 (Elektronik)
IC´s und DSP auf Funktion prüfen mit welchem Gerät? - Hartwig(R), 12.11.2014, 11:38
IC´s und DSP auf Funktion prüfen mit welchem Gerät? - Stefan, 12.11.2014, 12:05