Forum
Blitzgerät (Elektronik)
» Es kommt auch darauf an, ob auf der Sek. Seite eine
» Spannungsregelung sein soll oder nicht. Am besten
» über einen Optokopper mit Z-Diode an 500V die Basis
» des Transistors kurzschließen.
Kann man das nicht auch mit einer um das Übersetzungs-
verhältnis kleineren Z-Diode auf der Primärseite machen?
500V-Dioden sind doch nicht so ganz handelsüblich und
5x100V ist unnötig teuer.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
Schaltnetzteil? - Thomas, 04.08.2004, 20:37 (Elektronik)
Schaltnetzteil? - Ingo, 04.08.2004, 22:27
Blitzgerät - EL-Huber
, 04.08.2004, 23:50
Blitzgerät - Harald.Wilhelms, 05.08.2004, 08:36
Blitzgerät - EL-Huber
, 05.08.2004, 12:14
Blitzgerät - Harald.Wilhelms, 05.08.2004, 13:56
Blitzgerät - J.R.
, 05.08.2004, 16:27
Schaltnetzteil? - Thomas Schaerer, 05.08.2004, 10:03
Schaltnetzteil? - J.R.
, 05.08.2004, 16:17
Netzteil und Konverterhandbuch? - Harald.Wilhelms, 06.08.2004, 08:25
Netzteil und Konverterhandbuch? - J.R.
, 06.08.2004, 10:14
Danke (o.T.) - Harald.Wilhelms, 06.08.2004, 13:39
Netzteil und Konverterhandbuch? - Ingo, 07.08.2004, 18:38
Netzteil und Konverterhandbuch? - JR, 08.08.2004, 00:30
