Forum
RS-FlipFlop mit NE555 (Elektronik)
Hallo Max,
» Huhu.
»
» Ich habe mir ein RS-FlipFlop mit einem SA555/NE555 nach dieser Vorlage
» http://www.555-timer-circuits.com/flip-flop.html gebastelt. An und für sich
» klappts auch, leider hält gesetzte Zustand, nach betätigen des
» Set-Eingangs, nur etwa eine Sekunde.
Damit habe ich in Verdacht, dass Du die linke Schaltung nachgebaut hast, wo FlipFlop steht. Das ist aber ein Toggle-FlipFlop. Diese Zeitverzögerung dient der (analogen) Logikpegel-Zwischenspeicherung, zwischen zwei Tastenbetätigungen.
Die rechte Schaltung mit der Bezeichnung MEMORY-CELL ist tatsächlich ein RS-FlipFlop mit den notwendigen zwei Tasten für Set und Reset.
BTW.: Schalte zwischen +Ub (Pin 8) und GND (Pin 1) beim IC ein Elko mit etwa 10µF und parallel dazu einen Keramikkondensator mit 100 nF. Dient der Stabilität...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:










