Forum
Drehstrommotor (Elektronik)
» Da dein Drehstrom-Asynchron-Motor weder eine Erregerwicklung noch einen
» Dauermagneten im Rotor hat, ist es niemals möglich, daraus einen Generator
» zu bauen!
So ist das natürlich falsch.
» Es wird zwar in jeder der 3 Wicklungen bei Rotation eine geringe
» Spannung induziert, diese bricht aber bei Belastung zusammen. Sie entsteht
» durch den im Rotor verbleibenden Restmagnetismus.
Muss man halt für einen Magnetisierungsstrom sorgen, ist beim motorischen Betrieb ja nicht anders.
Gesamter Thread:
Drehstrommotor - Larry2014
, 04.11.2014, 21:26 (Elektronik)

Drehstrommotor - drehwurm, 04.11.2014, 21:35
Drehstrommotor - Larry2014
, 04.11.2014, 21:44

Drehstrommotor - Maik., 04.11.2014, 21:52
Drehstrommotor - Larry2014
, 04.11.2014, 22:11

Drehstrommotor - simi7
, 04.11.2014, 22:19

Drehstrommotor - Larry2014
, 04.11.2014, 22:25

Drehstrommotor - Hartwig
, 04.11.2014, 23:29

Drehstrommotor - gast, 05.11.2014, 07:13
Drehstrommotor - otti
, 05.11.2014, 08:32

Drehstrommotor - funkenschuster, 04.11.2014, 23:24
Drehstrommotor - xy
, 04.11.2014, 22:45

Drehstrommotor - Strippenzieher
, 05.11.2014, 09:35

Drehstrommotor - xy
, 05.11.2014, 09:43

Drehstrommotor - tts, 07.11.2014, 15:59
Drehstrommotor - Larry2014
, 08.11.2014, 18:31

Drehstrommotor - geralds
, 08.11.2014, 19:10

Drehstrommotor - gast (A), 08.11.2014, 19:59
Drehstrommotor - otti
, 09.11.2014, 18:15
