Forum
eine Frage zu Elektronenröhren (Elektronik)
» Ich hab einen Röhrenverstärker der in dem Endteil zwei Röhren 807 hat.
» Was ich gemessen hab: an der Anoden sind 460Volt und an der Steuergitter
» sind -47Volt.
» Wenn der Verstärker etwa ne viertel Stunde eingeschaltet ist wird eine der
» Endröhren rot und Sicherung für Hochspannung der Endröhren brennt durch.
» Die -43Volt an der Steuergitter bleibt aber da. Hab ich gemessen.
Hallo Victor,
ein kleiner Tipp:
schau dir mal die Röhrenfassungen genauer an!
Ich hatte vor geraumer Zeit zwei Monoblöcke von VTL (mit sechs! 807 pro Endstufe) zur Reparatur. Mit einem ähnlichen Fehlerbild. Bei zwei Lampen ging der Ruhestrom hoch und runter wie der Schwanz einer nervösen Kuh.
Kein wildes Schwingen. Koppelkondensatoren und Einstellpotis für Ug1 erneuert, Lampen lt. Röhrenschätzeisen ok. Hab mir damals auch nen Wolf gesucht. Schlussendlich lag es einfach an üblen Kontakten in den Röhrenfassungen.
Gruß, Wolle
Gesamter Thread:



