Forum
AD-Wandler ICL7135 (Elektronik)
» Hallo,
»
» kann mir bitte einer sagen, ob es bei dem o.a. AD-Wandler notwendig ist,
» exakt +/-5V Betriebsspannung anzulegen? Die Festspannungsregler haben ja
» nicht exakt +/-5V, sondern so +/-4,95V oder 5,05V oder so. Das datasheet
» ist über 150kB, deshalb kann ich es nicht anhängen.
---
Hi,
Das steht im Datenblatt.
Gemessen wird ja bezogen auf eine Referenz.
Diese muss genau sein.
Wobei, sicher - die Versorgung soll auch nicht schwanken.
Wenn du also die Versorgung als Referenz nehmen willst,
geht nämlich auch, dann hast eher aufs falsche Pferd gesetzt;
ist aufgrund von Störanfälligkeit zu ungenau.
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:
AD-Wandler ICL7135 - matzischweinchen
, 21.10.2014, 21:18 (Elektronik)

AD-Wandler ICL7135 - Offroad GTI
, 21.10.2014, 21:51

AD-Wandler ICL7135 - matzischweinchen
, 22.10.2014, 01:54

AD-Wandler ICL7135 - geralds
, 22.10.2014, 02:44

AD-Wandler ICL7135 - geralds
, 21.10.2014, 21:51

AD-Wandler ICL7135 - matzischweinchen
, 22.10.2014, 02:11

AD-Wandler ICL7135 - geralds
, 22.10.2014, 02:41

AD-Wandler ICL7135 - matzischweinchen
, 22.10.2014, 03:49

AD-Wandler ICL7135 - Mikee, 22.10.2014, 07:08
AD-Wandler ICL7135 - matzischweinchen
, 22.10.2014, 22:41

AD-Wandler ICL7135 - Netzteil Vorschlag - Single_U - geralds
, 22.10.2014, 10:39

AD-Wandler ICL7135 - Netzteil Vorschlag - Single_U - matzischweinchen
, 22.10.2014, 22:26

AD-Wandler ICL7135 - Netzteil Vorschlag - Single_U - geralds
, 22.10.2014, 22:51

AD-Wandler ICL7135 - Netzteil Vorschlag - Single_U - matzischweinchen
, 23.10.2014, 00:25

AD-Wandler ICL7135 - Kendiman
, 22.10.2014, 09:16

AD-Wandler ICL7135 - matzischweinchen
, 23.10.2014, 02:22
