Forum
Frage zu LDO (Elektronik)
» Hallo,
» die R´5RL-Regler habe ich schon eingesetzt. Sie sind im
» allgemeinen ohne die Kondensatoren stabil.
» Allerdings verbessert sich mit den Kondensatoren das
» Regelverhalten, wenn sich der Laststrom schnell ändert.
» Kann denn die übrige Schaltung ohne den Ausgangskondensator
» auskommen?
» Grüße
» Altgeselle
Schnelle Laststromänderungen treten nicht auf. Da sowieso nur 1mA fließt kommt auch die übrige Schaltung ohne Ausgangskondensator aus - so meine Vermutung. Aber wichtig ist mir erstmal, dass der LDO nicht schwingt oder sonst wie verrückt spielt.
Vielen Dank für deine Antwort, sie hat mir sehr geholfen.
Gesamter Thread:
Frage zu LDO - Robert5, 16.10.2014, 21:34 (Elektronik)
Frage zu LDO - geralds
, 16.10.2014, 21:39

Frage zu LDO - Robert5, 16.10.2014, 21:44
Frage zu LDO - Robert5, 16.10.2014, 21:57
Frage zu LDO - xy
, 16.10.2014, 23:23

Frage zu LDO - xy
, 16.10.2014, 21:42

Frage zu LDO - Robert5, 16.10.2014, 21:47
Frage zu LDO - gast (A), 16.10.2014, 22:46
Frage zu LDO - Robert5, 17.10.2014, 07:54
Frage zu LDO - gast (A), 17.10.2014, 09:53
Frage zu LDO - schaerer
, 18.10.2014, 12:50

Frage zu LDO - geralds
, 18.10.2014, 13:06

Frage zu LDO - gast (A), 18.10.2014, 14:13
Frage zu LDO - Mitleser., 18.10.2014, 15:25
Frage zu LDO - Altgeselle
, 16.10.2014, 23:00

Frage zu LDO - Robert5, 17.10.2014, 07:50
Frage zu LDO - geralds
, 17.10.2014, 09:21
