Forum
Vorschlag - SEPIC (Elektronik)
Hallo Heinrich,
ich habe mir mal die Schaltung der "http://de.wikipedia.org/wiki/Joule_thief" angesehen.
So wie die Schaltung konzipiert ist funktioniert die zwar, auch recht gut, aber ist für dein Vorhabnen nicht wirklich zu gebrauchen. Aus den 1,5V werden so keine 5V. Und auch nicht stabil, da keinerlei Rückführung zur Regelung existiert. Aus meiner Sicht ein Muss für CPU-Schaltungen. Wenn du nun die Schaltung so aufpimpen willst, dass Sie die 5V korrekt und "robust" liefret, dann nimmst du lieber einen fertigen Chip, in dem alles drin ist. 2-3 externe Bauteile und du hast eine prof. Lösung.
VG, hw-schrauber
Gesamter Thread:
Spannungswandler von 3 V auf 5 V - Heinrich, 10.10.2014, 14:28 (Elektronik)
Spannungswandler von 3 V auf 5 V - simi7
, 10.10.2014, 14:51

Spannungswandler von 3 V auf 5 V - geralds
, 10.10.2014, 14:56

Spannungswandler von 3 V auf 5 V - simi7
, 10.10.2014, 15:03

Spannungswandler von 3 V auf 5 V - gast (A), 10.10.2014, 17:27
Spannungswandler von 3 V auf 5 V - Heinrich, 13.10.2014, 13:07
Spannungswandler von 3 V auf 5 V - xy
, 14.10.2014, 12:00

Spannungswandler von 3 V auf 5 V - cmyk61
, 10.10.2014, 18:52

Spannungswandler von 3 V auf 5 V - geralds
, 10.10.2014, 20:05

Spannungswandler von 3 V auf 5 V - Heinrich, 10.10.2014, 20:12
Spannungswandler von 3 V auf 5 V - geralds
, 10.10.2014, 20:28

Spannungswandler von 3 V auf 5 V - Heinrich, 11.10.2014, 14:57
Vorschlag - SEPIC - geralds
, 13.10.2014, 13:59

Vorschlag - SEPIC - Heinrich, 13.10.2014, 14:40
Vorschlag - SEPIC - geralds
, 13.10.2014, 15:11

Vorschlag - SEPIC - Heinrich, 13.10.2014, 15:39
Vorschlag - SEPIC - hw-schrauber
, 14.10.2014, 12:40

Mega328 und Gemüse - geralds
, 14.10.2014, 13:24

Spannungswandler von 3 V auf 5 V - Maik., 11.10.2014, 15:34
Spannungswandler von 3 V auf 5 V - Steffen, 15.10.2014, 22:23
Spannungswandler von 3 V auf 5 V - geralds
, 16.10.2014, 01:22

Spannungswandler von 3 V auf 5 V - Steffen, 16.10.2014, 01:51
Spannungswandler von 3 V auf 5 V - Senpai, 15.10.2014, 17:38