Forum
Beispiel (Elektronik)
Hi Franz_N,
Hi Altgeselle,
Der Rechenaufwand ist richtig, wenn auch nicht ganz vollständig. Irgendwo müsste in der Rechnung noch der Wirkungsgrad auftauchen um errechnen zu können, ob ein Teil der Leistung im Motor oder im Parallelwiderstand in Wärme umgesetzt wird.
Es gäbe eine andere, ähnlich genaue Methode. Franz_N, miss einfach den Strom als Mittelwert über eine Zeit. Dann hast du durch das Messgerät sowohl den Strom zum Motor und auch den Strom vom Motor vermittelt und du hast dann mit der Spannung die durchschnittliche Leistung, die der Motor aufnimmt. Wenn man dann den Wirkungsgrad des Motors weiß, kann man schnell beurteilen, welche Leistung vom Motor in Wärme umgewandelt wird. Alternativ könnte man natürlich auch mit dem Wirkungsgrad des Federsystems rechnen, wenn man den Wert hat.
VG,hw-schrauber
Gesamter Thread: