Forum
Stromberechnung (Elektronik)
Wie xy schon schrieb, ist halt nicht so einfach.
Reibung usw. waren nur Beispiele.
Hätte auch "Luftspalt", "Ankermaterial" usw. schreiben können.
Außerdem ist mir aus den Ausführungen immer noch nicht eindeutig klar ob der Hubmagnet nur anziehen und diese Stellung dann länger halten soll, oder eine bestimmte, ggf. nachführbare Kraft auf einem "exakten" Niveau gehalten werden soll.
Beispiel:
1) Eine Andruckrolle für einen Antrieb wird mit Deiner Lösung angedrückt und stellt die Verbindung zwischen Motor und weiterführender Welle her. Der Druck soll eine bestimmte Größe haben und einfach nicht nachlassen.
2) Ähnliches Szenario jedoch soll ab einer einstellbaren Kraft auf die Antriebsrolle Schlupf entstehen.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:










