Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stromberechnung (Elektronik)

verfasst von gast (A), 09.10.2014, 22:34 Uhr

» Hallo,
» wäre es nicht so, dass bei einer Stromnachführung über eine
» Konstantstromquelle die Temperatur entgegen des PTC-Verhaltens auch stetig
» erhöht würde?

So ist es.

»
» Ich kenne die Anwendung natürlich nicht...

Ich auch nicht. :-)

» ...und deshalb kann man nur raten.

Ich auch nur. :-)

»
» Frage: Soll genau eine einzige stetige Kraft erzeugt und gehalten werden?

So habe ich das weiter oben gelesen.

»
» Wenn ja, dann könnte eine Feder, die vom Hubmagneten gespannt wird, die
» Lösung sein.
» Der Hubmagnet könnte dabei wie bei einem Relais gegen ein ebenfalls
» magnetisiertes Metall anschlagen und der Strom könnte dann sogar verringert
» werden um den "Anker" zu halten.
»
» Nur so eine Idee.

Tja....

Gruß Andi



Gesamter Thread:

Stromberechnung - hw-schrauber(R), 09.10.2014, 16:39 (Elektronik)
Stromberechnung - xy(R), 09.10.2014, 16:50
Stromberechnung - gast (A), 09.10.2014, 18:27
Stromberechnung - hw-schrauber(R), 12.10.2014, 20:31
Stromberechnung - Maik., 09.10.2014, 16:53
Stromberechnung - hw-schrauber(R), 09.10.2014, 17:26
Stromberechnung - gast (A), 09.10.2014, 18:31
Stromberechnung - Maik., 09.10.2014, 20:13
Stromberechnung - gast (A), 09.10.2014, 20:26
Stromberechnung - gast (A), 09.10.2014, 20:36
Stromberechnung - otti(R), 09.10.2014, 21:35
Stromberechnung - gast (A), 09.10.2014, 22:34
Stromberechnung - hw-schrauber(R), 10.10.2014, 09:37
Stromberechnung - hw-schrauber(R), 10.10.2014, 09:48
Stromberechnung - otti(R), 10.10.2014, 10:01
Stromberechnung - hw-schrauber(R), 10.10.2014, 10:40
Stromberechnung - xy(R), 10.10.2014, 10:47
Stromberechnung - otti(R), 10.10.2014, 11:47