Forum
Kurzschluss mit Masse im Trafo beseitigen (Elektronik)
Hallo zusammen!
Ich habe vergessen, eine Tatsache zu erwähnen: die Wechselspannung mit Netzfrequenz aus der Dose wird von einem Transistor auf 80khZ gebracht, damit der Trafo kleiner sein kann. (Es gilt ja: je höher die Frequenz, desto kleiner kann der Trafo sein).
Und der Trafo liefert dann 20 Volt bzw. 60 Volt Wechselspannung, die dann schlussendlich bei den Konnektoren-Pins als nichtfrequente Gleichspannung landen.
Und wieso ist diese Idee denn absurd? Wir versuchen ja nichts anderes als eine galvanische Trennung zu bewirken. Und der Originaltrafo liefert noch exakt die Spannungen, die er soll, und wird nicht heiß!
Gesamter Thread:
Kurzschluss mit Masse im Trafo beseitigen - X3nion, 08.10.2014, 19:30 (Elektronik)
Kurzschluss mit Masse im Trafo beseitigen - Theo., 08.10.2014, 20:14
Kurzschluss mit Masse im Trafo beseitigen - Offroad GTI
, 08.10.2014, 20:19

Kurzschluss mit Masse im Trafo beseitigen - X3nion, 08.10.2014, 20:42
Kurzschluss mit Masse im Trafo beseitigen - Maik., 09.10.2014, 10:44
Kurzschluss mit Masse im Trafo beseitigen - X3nion, 08.10.2014, 21:37
Kurzschluss mit Masse im Trafo beseitigen - gast (A), 08.10.2014, 22:04
Kurzschluss mit Masse im Trafo beseitigen - xy
, 08.10.2014, 20:33

Kurzschluss mit Masse im Trafo beseitigen - JBE, 10.10.2014, 13:07