Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fehler gefunden (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 07.10.2014, 21:00 Uhr
(editiert von geralds am 07.10.2014 um 21:01)

» Die Zuleitung von der Hauptplatine zum GAL für die RA Leitung ist für Nr.1
» unterbrochen, für Nr.2 16 Ohm für Nr.3 0ohm, Nr. 4 0ohm.
»
» Heiß nachgelötet immer noch nix und 16 Ohm? Dank Multilayerplatine alles
» verdeckt.
»
» Kein kontakt zu GND oder 5V?? abgerostet? in der Platine?

---
Congratulations! - falls dem so ist.

Du kannst ja mal den Multilayer untersuchen, ob nicht
eine Leiterbahn, oder Steckkontakt was haben.
Hast Flex-Prints zur Verbindung, brechen die oft aufgrund
regelmäßigem Knicken an den harten Printkanten,
bzw. wo halt Niederhalter montiert sein mögen.

Ist der Multilayer selbst schadhaft, dann kannst mit Hilfe
des S-Planes und Layouts die Bahnen verfolgen,
mit dem Ohmmeter auf Kontaktierung untersuchen.
Ein Haarriß ist dabei die häufigste Fehlerquelle,
oder eine Durchkontaktierung ist defekt geworden.

Diese Fehler sind dann recht schnell reparierbar, indem
du mit einem Fädeldraht dieses Leiterbahnstück außen
ersetzt; direkt vom neächsten Bauteilpin überbrückend den
Riß zum nachfolgenden Pin.
Dabei musst auch nachsehen, ob auch eventuelle Schaltungs-Inseln davon betroffen sind.
Eine Leiterbahn kann ja, je nach Verlauf, gleich ganze Bauteilgruppen lahmlegen.
In deinem Fall eben gleich das halbe Display.
Ob das jetzt Gnd ist, oder Power, egal, jede
Leiterführung kann nachfolgende Abzweigungen lahmlegen.

So gesehen, ist's ein üblicher Aussetzer, was in vielen
Maschinen vorkommt, und ist relativ leicht reparierbar.
Bauteilfehler wären dann schon eine andere Geschichte.

Das mit deinen Ohm-Angaben sehe ich relativ, kann sein, oder auch nicht.
In einer Schaltung direkt gemessen, kommen ohmsche Querverbindungen durch
die "parallel"-Schaltung der Bauteilpins zustande.
- Ohm mäßig ergäben sie normal eine Fehlmessung.
Aber für die Leiterfühung von A nach B soll an die wenige milliOhm sein.
-> 1.. 2.. 3 Ohm wären nur bei sehr dünnen und langen Bahnen möglich.

Hast keinen passenden S-Plan, dann kannst den anhand vom Layout rückzeichnen, erstellen.
Ich mache das immer mit einer starken Tischlampe und Ohmmeter, bzw. Diodenmesser.
Dann finde ich so gut wie alle Bahnen, auch solche unter dem IC, Stecker,
Innenlagen (wenn kein Plane dazwischen ist :-P)...

Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

7 Segment Ansteuerung mit 74HC373 Problem - Markus2222, 07.10.2014, 16:54 (Elektronik)
7 Segment Ansteuerung; 74HC373 Problem; hm... - geralds(R), 07.10.2014, 17:09
7 Segment Ansteuerung; 74HC373 Problem; hm... - Markus2222, 07.10.2014, 17:22
7 Segment Ansteuerung; 74HC373 Problem; hm... - geralds(R), 07.10.2014, 17:32
7 Segment Ansteuerung; 74HC373 Problem; hm... - Markus2222, 07.10.2014, 17:42
7 Segment Ansteuerung; 74HC373 Problem; hm... - geralds(R), 07.10.2014, 18:00
7 Segment Ansteuerung; 74HC373 Problem; hm... - Markus2222, 07.10.2014, 18:41
7 Segment Ansteuerung; 74HC373 Problem; hm... - geralds(R), 07.10.2014, 19:03
7 Segment Ansteuerung; 74HC373 Problem; hm... - Markus2222, 07.10.2014, 19:19
7 Segment Ansteuerung; 74HC373 Problem; hm... - geralds(R), 07.10.2014, 19:30
Fehler gefunden - Markus2222, 07.10.2014, 20:32
Fehler gefunden - geralds(R), 07.10.2014, 21:00
Fehler gefunden - Markus2222, 07.10.2014, 21:41
Fehler gefunden - xy(R), 08.10.2014, 13:03
Fehler gefunden - Gast aus HH, 08.10.2014, 13:11
Fehler gefunden - Gast aus HH, 08.10.2014, 13:14
Fehler gefunden - PeterGrz(R), 08.10.2014, 13:16