Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Startgerät für Leuchtstoffröhren (Elektronik)

verfasst von Kurt L., 05.10.2014, 12:54 Uhr

» Da werden in jeder Leuchte zwei Drosseln (KVG) verbaut sein, die Röhren
» also in Tandemschaltung. Und da sind dann eben spezielle Starter nötig,
» eben z.B. die Philips S2. Die S10 werden nicht, oder zumindest nicht
» zuverlässig funktionieren.

O je, sogar Lampen sind heute komliziert. Aber reindrehen kann ich die ja mal und schauen ob die Lampen angehen. Oder kann da ein Kuerzschluß entstehen?

Ich höre jetzt auch mit meiner Fragerei auf!

LG, Kurt



Gesamter Thread:

Startgerät für Leuchtstoffröhren - Kurt L., 05.10.2014, 12:25 (Elektronik)
Startgerät für Leuchtstoffröhren - xy(R), 05.10.2014, 12:34
Startgerät für Leuchtstoffröhren - Kurt L., 05.10.2014, 12:54
Startgerät für Leuchtstoffröhren - xy(R), 05.10.2014, 13:00
Startgerät für Leuchtstoffröhren - Kurt L., 05.10.2014, 14:39
Startgerät für Leuchtstoffröhren - simi7(R), 05.10.2014, 15:49
Startgerät für Leuchtstoffröhren - imsi7, 05.10.2014, 16:43
Startgerät für Leuchtstoffröhren - schaerer(R), 05.10.2014, 16:54
Startgerät für Leuchtstoffröhren - gast (A), 05.10.2014, 17:13
Startgerät für Leuchtstoffröhren - schaerer(R), 05.10.2014, 17:38
Startgerät für Leuchtstoffröhren - gast (A), 05.10.2014, 18:33
Startgerät für Leuchtstoffröhren - matzischweinchen(R), 05.10.2014, 18:40
Startgerät für Leuchtstoffröhren - gast (A), 05.10.2014, 19:47
Startgerät für Leuchtstoffröhren - Kurt L., 06.10.2014, 10:11
Startgerät für Leuchtstoffröhren - simi7(R), 06.10.2014, 12:14
Startgerät für Leuchtstoffröhren - Kurt L., 06.10.2014, 12:27