Forum
Startgerät für Leuchtstoffröhren (Elektronik)
» ich habe hier im Keller 2 Leuchten an der Decke wo in jeder 4
» Leuchtstofflampen und 4 Starter sind. So, gestern habe ich im Bauhaus 8
» neue Leuchtstofflampen und 8 neue Starter gekauft. Jezt sieh ich das auf
» den alten Startern Philips S2 steht und auf den neuen Philips S10. Ist das
» egal oder habe ich falsch gekauft oder kann ich einfach ausprobieren?
Da werden in jeder Leuchte zwei Drosseln (KVG) verbaut sein, die Röhren also in Tandemschaltung. Und da sind dann eben spezielle Starter nötig, eben z.B. die Philips S2. Die S10 werden nicht, oder zumindest nicht zuverlässig funktionieren.
Gesamter Thread:
Startgerät für Leuchtstoffröhren - Kurt L., 05.10.2014, 12:25 (Elektronik)
Startgerät für Leuchtstoffröhren - xy
, 05.10.2014, 12:34

Startgerät für Leuchtstoffröhren - Kurt L., 05.10.2014, 12:54
Startgerät für Leuchtstoffröhren - xy
, 05.10.2014, 13:00

Startgerät für Leuchtstoffröhren - Kurt L., 05.10.2014, 14:39
Startgerät für Leuchtstoffröhren - simi7
, 05.10.2014, 15:49

Startgerät für Leuchtstoffröhren - imsi7, 05.10.2014, 16:43
Startgerät für Leuchtstoffröhren - schaerer
, 05.10.2014, 16:54

Startgerät für Leuchtstoffröhren - gast (A), 05.10.2014, 17:13
Startgerät für Leuchtstoffröhren - schaerer
, 05.10.2014, 17:38

Startgerät für Leuchtstoffröhren - gast (A), 05.10.2014, 18:33
Startgerät für Leuchtstoffröhren - matzischweinchen
, 05.10.2014, 18:40

Startgerät für Leuchtstoffröhren - gast (A), 05.10.2014, 19:47
Startgerät für Leuchtstoffröhren - Kurt L., 06.10.2014, 10:11
Startgerät für Leuchtstoffröhren - simi7
, 06.10.2014, 12:14

Startgerät für Leuchtstoffröhren - Kurt L., 06.10.2014, 12:27