Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nachtrag (Elektronik)

verfasst von Theo., 04.10.2014, 20:02 Uhr

Hallo

Versuche doch mal ob Reinhöfer den 52.36 liefern kann, der ist genauso teuer, hat mehr Anodenstrom und zwei getrennte Heizwicklungen.

Röhren 1-4 liegen ja einseitig an Masse, und 5-9 über eine Wicklung mit Mittelanzapfung. da müsstest du was ändern.

Du könntest auch umstellen auf Kathodenwiderstände (4 x 185 Ohm/3W), dann brauchst du keine negative Gittervorspannung.

Theo



Gesamter Thread:

Transformator für Sherwood S-5500 - Kurt L., 04.10.2014, 14:17 (Elektronik)
Transformator für Sherwood S-5500 - Kurt L., 04.10.2014, 16:29
Transformator für Sherwood S-5500 - xy(R), 04.10.2014, 16:56
Transformator für Sherwood S-5500 - Kurt L., 04.10.2014, 17:30
Transformator für Sherwood S-5500 - xy(R), 04.10.2014, 17:42
Transformator für Sherwood S-5500 - Kurt L., 04.10.2014, 17:55
Transformator für Sherwood S-5500 - xy(R), 04.10.2014, 18:01
Transformator für Sherwood S-5500 - Theo., 04.10.2014, 18:45
Nachtrag - Theo., 04.10.2014, 20:02
Nachtrag - Kurt L., 05.10.2014, 11:16
Nachtrag - xy(R), 05.10.2014, 11:21
Nachtrag - Kurt L., 05.10.2014, 11:36
Nachtrag - Kurt L., 05.10.2014, 11:39
Nachtrag - xy(R), 05.10.2014, 11:53
Nachtrag - Kurt L., 05.10.2014, 12:11
Nachtrag - xy(R), 05.10.2014, 12:14
Nachtrag - Kurt L., 05.10.2014, 12:19
Nachtrag - xy(R), 05.10.2014, 12:32
Nachtrag - Kurt L., 05.10.2014, 12:50
Nachtrag - xy(R), 05.10.2014, 13:07
Nachtrag - Kurt L., 05.10.2014, 13:25
Nachtrag - Kurt L., 05.10.2014, 13:46
Nachtrag - xy(R), 05.10.2014, 14:45
Nachtrag - simi7(R), 05.10.2014, 16:25
Transformator für Sherwood S-5500 - Kurt L., 07.10.2014, 16:21