Forum
Transformator für Sherwood S-5500 (Elektronik)
» Also, hier ist es so: die Spannung für die Leistungsröhren wird über eine
» Spannungsverdopplungschaltung gemacht.
Und eben wohl mit Delonschaltung, nicht Villard/Greinacher.
» Aber die brauche ich ja mit dem neuen Transformator nicht mehr. Da sollten
» es doch zwei Gleichrichterdioden tun. Oder?
Und Symmetrierwiderstände für die beiden in Reihe geschalteten Siebelkos.
» Der kaputte Transformator hat einmal 6,3 Volt.
Mit Mittelanzapfung auf Masse? Dann solltest du das durch zwei Widerstände nachbilden, viel Strom muss da nicht fließen.
» Ich schließe einfach alle Röhren an 6,3V an. Und die Spannung für den
» Ruhestrom kann ich doch bestimmt so machen wie es in vielen
» Gitarrenverstärkern gemacht wird. Ein großer Wiederstand von der Wicklung
» von der Anodenspannung. Dann eine Diode auf Minus. Und dann ein Poti um die
» Spannung einzustellen.??? Geht das nicht?
Kann ich ohne Schaltplan nicht sagen.
» Ich wollte ja nur wissen ob die Stromstärke von dem Hamond-Transformator
» groß genug ist.
»
» LG, Kurt
Gesamter Thread:


