Forum
Bauteilbestimmung Schwingquarz? (Bauelemente)
» Die Diode D1 ist korrekt eingezeichnet.
Sie hat so nur kontraproduktive Wirkung.
Der arme Komparator kann ja so seinen Ausgang gar nicht mehr runter ziehen.
» An pin 1 der Diode liegen 10 Volt an.
Eben.
» Bei der Der
» Diode handelt es sich um ein sehr schnell schaltendes Teil und hat dort
» eine schalterfunktion
Ähmm..., nein.
Gesamter Thread:
Bauteilbestimmung Schwingquarz? - Leni
, 04.10.2014, 09:51 (Bauelemente)

Bauteilbestimmung Schwingquarz? - xy
, 04.10.2014, 10:04

Bauteilbestimmung Schwingquarz? - gast (A), 04.10.2014, 10:06
Bauteilbestimmung Schwingquarz? - Leni
, 04.10.2014, 10:10

Bauteilbestimmung Schwingquarz? - xy
, 04.10.2014, 10:16

Bauteilbestimmung Schwingquarz? - gast (A), 04.10.2014, 10:20
Bauteilbestimmung Schwingquarz? - Leni
, 04.10.2014, 10:27

Bauteilbestimmung Schwingquarz? - xy
, 04.10.2014, 10:36

Bauteilbestimmung Schwingquarz? - xy
, 04.10.2014, 10:38

Bauteilbestimmung Schwingquarz? - xy
, 04.10.2014, 11:04

Bauteilbestimmung Schwingquarz? - gast (A), 04.10.2014, 12:02
Bauteilbestimmung Schwingquarz? - xy
, 04.10.2014, 12:08

Bauteilbestimmung Schwingquarz? - gast (A), 04.10.2014, 12:43
Bauteilbestimmung Schwingquarz? - Leni
, 04.10.2014, 12:24

Bauteilbestimmung Schwingquarz? - xy
, 04.10.2014, 12:41

Bauteilbestimmung Schwingquarz? - Leni
, 04.10.2014, 14:44

Bauteilbestimmung Schwingquarz? - xy
, 04.10.2014, 14:59

Bauteilbestimmung Schwingquarz? - Leni gast, 13.10.2014, 12:56
Bauteilbestimmung Schwingquarz? - Leni
, 14.10.2014, 21:29
