Forum
Einfacher Tiefentladeschutz (Elektronik)
» » Einfacher gesagt:
» » Jeder dieser Verbraucher soll ein solches Schaltelement erhalten, das
» ihn
» » bei einer individuell einstellbaren Akkuspannung zuschaltet und etwa 1 V
» » niedriger wieder abschaltet. Damit würde der Verbrauch dem momentanen
» » Solarangebot bestmöglich folgen.
Hallo Gerald,
danke für die Hinweise.
Für das gelegentliche richtig Volladen zum Ausbalancieren der LiFePo4 Akkzellen werde ich gelegentlich das mitgelieferte Ladegerät verwenden. In der Zwischenzeit sollen sie aber im "mittleren Bereich" ihren Dienst tun. Ob dies den Akkus bekommt, soll hier nicht erörtert werden. Das gehört in irgendein Akkuforum.
In Zukunft werden viele Solar-Inselanlagen mit Schaltelementen ausgerüstet sein, die den Verbrauch an die Stromerzeugung anpassen (Eismacher, Lüftung, Rasenmäher, Kleinakkulader, Springbrunnen usw. arbeiten nur bei Sonnenschein).
Aber auch das sollte hier nicht diskutiert werden.
Ich fände es einfach nett, wenn jemand ein fertiges Serienteil nennen könnte, das bei einstellbarer Spannung Verbraucher zu- bzw. abschaltet. Ähnlich einfache Schaltungen, wie sie in diesem Thread von Olit und von Strippenzieher vorgeschlagen wurde, könnte ich als Maschinenbauer sogar selbst zusammenlöten. Aber die von Olit funktioniert ja nicht, oder?
Die Schaltung von Gerald ist für mich zu kompliziert, da ich die Symbole nicht kenne.
Was ist aber mit der Schaltung von Strippenzieher?
Welche Widerstände, Zenerdioden Relaisspulenwiderstände und Transistoren wären für 25 V Abschaltspannung einzusetzen?
Wo müsste ein verstellbarer Widerstand eingesetzt werden, um die Schaltschwelle zu verändern?
OK, zu viele Fragen, aber ich wäre sehr Dankbar für Antworten.
Grüße
von
Roland
Gesamter Thread:















