Forum
S/N Ratio mit Differenzsignalen (Elektronik)
» Servus,
Hallo,
»
» ein Differenzsignal hat 2 Ausgänge: S+ und S-.
Du meinst Differenzverstärker? Ein Signal hat keine Ausgänge!
Nun sollte dieses mit
» Rauschen addiert werden, um das S/N Verhältnis zu bestimmtn.
Was soll wo addiert werden??
SNR-Messung:
1) Rauschspannung am Ausgang des Verstärkers bei mit Nennimpedanz abgeschlossenem Eingang und Ausgang messen.
2) Rauschspannung mit Nennsignal (das kann die max. Aussteuerung sein, muss aber nicht. Auf jeden Fall eine definierte Amplitude!) in Verhältnis setzen und in dB umrechnen wenn gewünscht.
Frage: ist es
» sinnvoll, Rauschen differentiell zu machen, damit S+ plus N+ und S- und N-
» ausgeben?
???
Rauschen als Nennsignal???? Bei einem Differenzverstärker wird das Nennsignal üblicherweise zwisch E+ und E- angelegt, also keine Gleichtaktaussteuerung!
»
» Gruss
» Lutz
Hartwig
Gesamter Thread:

