Forum
JackR88, Erklärungsversuch für den Laien (Elektronik)
» » Die
» » Gatespannung darf in der Regel 20 Volt nicht übersteigen,
» 20V können schon zuviel sein. Soviel ist auch gar nicht nötig. 10..15V
» genügen.
»
» » Wenn Du nur Drehzahl regeln willst, kannst Du mal hier schauen:
» » http://atx-netzteil.de/pwm_mit_tl494.htm#Versuchsaufbau
» Geregelt wird da nix
»
»
» » Laß die Finger von PWM mit NE555. Das geht zwar, macht aber nicht recht
» » Freude, weil der NE555 nicht dafür gedacht ist und auf Schwankungen der
» » Betriebsspannung sofort reagiert.
» Die Betriebsspannung kann man stabilisieren. Ansonsten genüg der 555 für
» Versuchsaufbauten.
»
»
» » Dann noch was: Es gibt spezielle Motore für PWM,
» Die würde ich mal gerne sehen
»
» » eher was nichtspezielles haben. Gehe da nicht mit hoher PWM-Frequenz
» ran,
» » dann fangen die Motörchen an zu Pfeifen
» Die pfeifen aber nur, weil die Frequenz dann im (gut) hörbaren bereich
» liegt. Wenn du sie auf 30kHz hochnimmst, hat es sich "ausgehört".
»
» » und das zerbröselt sie von innen
» » her.
» Bitte?!?!?!
» Wo hast du das denn her?
Eine fertige, funktionierende Schaltung gefällt Dir gar nicht, scheint es. Dann such mal weiter nach Fehlern, am Ende dreht es sich doch.
Gesamter Thread:



















