Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

für LTspice Bastler - was anderes! (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 23.09.2014, 21:22 Uhr

» » Auch ein LDR kann man simulieren. Man stellt eine bestimmte Spannung ein
» » (oder definiert einen beliebigen Spannungsverlauf). 1Volt = 1Lux. Und
» der
» » Ausgang des Modells gibt genau den Widerstandswert, den ein echter LDR
» auch
» » wiedergeben würde. Incl. der von der vorherigen und aktuellen Helligkeit
» » abhängigen "Trägheit".
» »
»
» Wie lässt sich das in LTSpice realisieren?

---
ähnlich wie ein log. Poti, dazu mit etwas "Trägheit" (enger eingetragene R_Werte,
sodass sich eine Kurve, statt einer Gerade ergibt), - die R_Werte
im Makrobefehl mit von bis Prozenten, oder Werten
angeben, die mit Zeitstamps hoch gezählt werden.
Das kann man auch in eine Formel packen und diese als Makro abspielen.

Einfach die Kennlinie nachbauen.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

für LTspice Bastler ... - hws(R), 02.01.2011, 10:41 (Elektronik)
für LTspice Bastler ... - Harald Wilhelms(R), 02.01.2011, 10:58
für LTspice Bastler ... - hws(R), 02.01.2011, 11:37
für LTspice Bastler ... - Harald Wilhelms(R), 02.01.2011, 12:05
für LTspice Bastler ... - BataillonDAmour(R), 02.01.2011, 13:27
für LTspice Bastler ... - hws(R), 02.01.2011, 18:28
für LTspice Bastler - was anderes! - MingliFu(R), 02.01.2011, 13:38
für LTspice Bastler - was anderes! - geralds(R), 02.01.2011, 13:52
für LTspice Bastler - was anderes! - MingliFu(R), 02.01.2011, 13:56
für LTspice Bastler - was anderes! - hws(R), 02.01.2011, 19:20
für LTspice Bastler - was anderes! - MingliFu(R), 02.01.2011, 22:57
für LTspice Bastler - was anderes! - Spicer, 23.09.2014, 21:05
für LTspice Bastler - was anderes! - geralds(R), 23.09.2014, 21:22
für LTspice Bastler - was anderes! - hws(R), 26.12.2014, 00:50