Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nachbau einer Digitaluhr (Elektronik)

verfasst von Jens, 12.09.2014, 15:41 Uhr

Als Ersteller der Schaltung melde ich mich hier mal zu Wort: es wird pro 7-Segment-Anzeige ein gemeinsamer 470R-Widerstand nach Masse verwendet. Das lässt die Helligkeit zwar leicht schwanken, aber es ist bei den von mir verwendeten Anzeigen kaum bemerkbar.

Der Schaltung kann man durchaus "trauen", wenn man den erklärenden Text auf meiner Webseite liest und versteht.

» » Nein da ist keiner; Ein Blick ins Datenblatt verrät, das dort sogar
» jeweils
» » ein Transistor hinein sollte...
» Ja, wenn man mehr als 1...2mA braucht, was sogut wie immer der Fall sein
» dürfte. Wobei moderne LEDs auch schon mit 1..2mA gut "auskommen".
»
»
» » Leider dachte ich das man dieser Schaltung auf der Website trauen
» kann...
» » So wie ich das sehe hat der Ersteller auf seinen Fotos von der fertigen
» » Schaltung auch keine Widerstände vor den 7-Segment Anzeigen.
» Derartige Schaltungen findet man sehr oft im Netz...das macht es aber
» leider nicht richtiger.
»
» Es ist eben kein LM3914 (oder ähnliche) mit je einer KSQ pro Ausgang.



Gesamter Thread:

Nachbau einer Digitaluhr - Thomas_G(R), 04.07.2014, 10:23 (Elektronik)
Nachbau einer Digitaluhr - Offroad GTI(R), 04.07.2014, 10:36
Nachbau einer Digitaluhr - Thomas_G(R), 04.07.2014, 10:42
Nachbau einer Digitaluhr - Offroad GTI(R), 04.07.2014, 11:17
Nachbau einer Digitaluhr - Thomas_G(R), 04.07.2014, 11:28
Nachbau einer Digitaluhr - Offroad GTI(R), 04.07.2014, 13:09
Nachbau einer Digitaluhr - Jens, 12.09.2014, 15:41