Forum
PTC als Heizung (Bauelemente)
So sehr konstant muss die Temperatur nicht sein zwischen 180 und 200°C wäre das wohl völlig in Ordnung. Als "Sicherung" könnte man, ja eine entsprechend Temperatursicherung (http://www.pollin.de/shop/dt/ODQ3OTM3OTk-/Bauelemente_Bauteile/Passive_Bauelemente/Sicherungen/Temperatursicherung.html) einbauen -falls warum auch immer der PTC zu warm wird.
Kurzum "Schnapsidee" ist wohl auch Unsinn, bzw. hilft nicht weiter. Die Industriell gefertigten Rauchgeneratoren funktionieren auch mit Widerstandsheizungen. Meine Idee ist, einfach anstelle eines "einfachen" Widerstandsdrahtes, der z.B. mit einem Bimetallkontakt um 180° bis 200° gehalten (geregelt) wird mit einem PTC zu realisieren, der sich -soweit Spannung und PTC passen ganz allein ohne Bimetall etc. in etwa diese Temperatur erwärmt.
Frage bleibt, gibt es ein geeignetes PTC, welches mit irgendwas zwischen 12V und 20V sich auf eine Temperatur von 180 bis 200°C aufheizt...
Gesamter Thread:






