Forum
PTC als Heizung (Bauelemente)
Hallo,
eine Frage ich möchte für die Modellbahn einen Rauchgenerator bauen.
Vom Prinzip her wird in diesen Generatoten eine Flüssigkeit verdampft. Dabei ist meist eine elektrische Heizung in einem Kapilarröhrchen angebracht welches in einem kleinen Tank steht.
Ich möchte das wie folgt realisieren Um ein Heizelement wird ein Glasfaser oder Mineralwollfaserdocht gewickelt.. der doch saugt sich über einen kleinen Tank mit dem entsprechendem Dampföl.
Es geht jetzt um ein geeignetes Heizelement. Konstantandraht um ein Glasröhrchen wickeln oder eben "normale" Widerstände die Irgendwie "heiß" werden, sind nicht das gelbe vom Ei, sie werden schnell zu heiß, man müsste wieder eine Regelung etc dazu bauen.
Nun ist die Frage könnte man hier einen PTC einsetzen, der sich selbst auf etwa 180°C "hält"? Und wie würde man das am besten beschalten...
Gesamter Thread:






