Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät (Elektronik)

verfasst von xy(R) E-Mail, 06.09.2014, 22:00 Uhr
(editiert von xy am 06.09.2014 um 22:01)

» Ich habe das auch mal vor einiger Zeit gehört,
» dass diese EVGs von den ESLs weiter benutzt werden können, da zumeist nur
» die Leuchtröhre selbst kaputt ist, z.B. die Glühwendeln abgebrannt oder
» sowas.

Naja, etwas komplexer ist das schon, und es gibt noch die nicht seltene Ursache, dass der Zwischenkreiselko dicke Backen bekommen hat. Und auch die Schaltransistoren gehen mal kaputt, weil der sparsame Chinese welche für nur 300V einbaut.


» EDIT: Da würde mich interessieren, ob es diese normalen Starter auch in
» kleinerer Bauform gibt!

Nicht dass ich wüsste.



Gesamter Thread:

kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - matzischweinchen(R), 06.09.2014, 01:13 (Elektronik)
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - xy(R), 06.09.2014, 01:37
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - matzischweinchen(R), 06.09.2014, 01:45
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - xy(R), 06.09.2014, 09:26
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - matzischweinchen(R), 06.09.2014, 20:46
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - xy(R), 06.09.2014, 21:00
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - matzischweinchen(R), 06.09.2014, 21:16
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - xy(R), 06.09.2014, 21:31
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - matzischweinchen(R), 06.09.2014, 21:37
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - xy(R), 06.09.2014, 22:00
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - matzischweinchen(R), 06.09.2014, 22:13
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - JBE, 06.09.2014, 03:40
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - matzischweinchen(R), 06.09.2014, 03:50