Forum
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät (Elektronik)
» » nach langem hin und
» » her (wie eingangs im ersten thraed schon beschrieben) ist mir dann klar
» » geworden, dass in dem Leuchtmittel ein Kondensator statt eines
» » Bimetall-Starters eingebaut sein muß...
»
» Kaum vorstellbar, die Lampe wird einfach defekt sein.
Es ist so, habe eben die KompaktleuchtstofflaMPE AUFGESÄGT, es ist ein Kondensator 3n3/1000V drin statt eines Starters»
»
-- Greets from Aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - matzischweinchen
, 06.09.2014, 01:13 (Elektronik)

kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - xy
, 06.09.2014, 01:37

kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - matzischweinchen
, 06.09.2014, 01:45

kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - xy
, 06.09.2014, 09:26

kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - matzischweinchen
, 06.09.2014, 20:46

kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - xy
, 06.09.2014, 21:00

kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - matzischweinchen
, 06.09.2014, 21:16

kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - xy
, 06.09.2014, 21:31

kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - matzischweinchen
, 06.09.2014, 21:37

kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - xy
, 06.09.2014, 22:00

kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - matzischweinchen
, 06.09.2014, 22:13

kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - JBE, 06.09.2014, 03:40
kompaktleuchtstofflampe Vorschaltgerät - matzischweinchen
, 06.09.2014, 03:50
