Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bauteil verzögert versorgen (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 05.09.2014, 16:32 Uhr

» Versteh' ich nicht. Soll nun die Spannung am unbekannten Bauteil langsam
» steigen ("hochfahren" ) oder soll sie schlagartig 200ms verzögert da sein?

---

Auch diese Variante hatte ich im Gedanken.
Ich entschied mich mit dem Angebot zeitlich später einschalten, nicht langsam hochsteigend durchschaltend.

Seine "Durty Harry" Schaltung lässt auch beides vermuten,
wobei - ein dicker Kondi am Gateeingang.. hm... dann
hätte der FET seine Freude damit.
-Zudem seine Worte in Verbindung, war daher mein Schwank in Richtung später einschalten.

Eigentlich wäre jetzt wieder der TE an der Reihe,
seine Maunze, hier zur Raunze einzupauken.
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Bauteil verzögert versorgen - Pierre, 04.09.2014, 17:55 (Elektronik)
Bauteil verzögert versorgen - geralds(R), 04.09.2014, 18:37
NAND-Gatter als Störsender... - schaerer(R), 04.09.2014, 19:28
NAND-Gatter als Störsender... - geralds(R), 04.09.2014, 20:27
NAND-Gatter als Störsender... - schaerer(R), 04.09.2014, 21:18
Bauteil verzögert versorgen - Strippenzieher(R), 05.09.2014, 16:07
Bauteil verzögert versorgen - geralds(R), 05.09.2014, 16:32