Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

bewegte Spule (Bauelemente)

verfasst von hw-schrauber(R), 05.09.2014, 15:38 Uhr
(editiert von hw-schrauber am 05.09.2014 um 15:39)

Hallo liebes Forum,

ich brauche etwas Nachhilfe beim Verständnis der Induktivität.

Situation:
Ich habe eine bewegte Spule. Diee ist ähnlich wie die Schwingspule bei einem Tietonlautsprecher. Sie besitzt 2 Lagen, die untere/innere mit 23 Windungen und die darüberliegnde 22 Windungen. Dies ist der Herstellung in punkto Mechanik geschuldet. Diese Spule, hergestellt aus 0,2mm Backlackdraht (brutto ca. 0,22mm) bewegt sich in einem Magnetfeld, angetreiben durch ein Sinussiganl von 100 bis 2000Hz. Die Induktivität liegt gemessen bei ca. 70µH bis 80 µH. Gemessen mit mehrern Messgeräten und bei über 100 Spulen. Der DC-Widerstand liegt bei ~2,0 Ohm. (1,8 bis 2,3)

Frage:
Nun möchte ich zum Schutz der Spule im laufenden Betrieb die Temperatur der Spule/des Lackdrahtes messen. Aus Versuchen weiß ich, dass bei einer Temperatur von ca. 180°C sich der DC Widerstand gegenüber der Raumtemperatur (23°C)etwa verdoppelt.
Nun stellt sich mir lediglich die Frage, wie wirkt sich das messtechnisch aus. Ich kann die Frequenz während der Messung nicht unterbrechen. Die Einheit läuft bis zu 72 Stunden am Stück ununterbrochen.

Mein erster Gedanke war, einfach nur eine Messung des Stroms, wenn der sich halbiert und die Spannung gleich bleibt, dann könnte ich daraus ja die Temperatur von 180°C ableiten.

Nun kommt aber das physikalische Verhalten der Spule zum Tragen. Strom eilt der Spannung bis 90° nach und bei Wechselspannung ist ja nicht der DC-Widerstand, sondern das Z (Blind-/Wechselstromwiderstand) ausschlaggebend. Und hier habe ich den "Hänger". Wie, bzw. auf welchen, wirkt sich der veränderte DC-Widerstand auf einen messbaren Parameter aus.

Kann mir da mal jemand helfen? Zusätzliche Strom und Spannungsmessungen sind kein Problem. Räumlicher Zugang zur der Spule mit einem Thermometer schon.

VG,
hw-schrauber



Gesamter Thread:

bewegte Spule - hw-schrauber(R), 05.09.2014, 15:38 (Bauelemente)
bewegte Spule - xy(R), 05.09.2014, 16:16
bewegte Spule - Altgeselle(R), 05.09.2014, 17:04
bewegte Spule - hw-schrauber(R), 05.09.2014, 17:35
bewegte Spule - xy(R), 06.09.2014, 00:29
bewegte Spule - Offroad GTI(R), 06.09.2014, 09:52
bewegte Spule - hw-schrauber(R), 08.09.2014, 11:43
bewegte Spule - gast (A), 08.09.2014, 12:55
bewegte Spule - hw-schrauber(R), 09.09.2014, 09:57
bewegte Spule - PeterGrz(R), 13.10.2014, 14:21
bewegte Spule - tts, 14.10.2014, 12:30
bewegte Spule - hw-schrauber(R), 14.10.2014, 14:10
bewegte Spule -> femm - geralds(R), 15.10.2014, 15:47