Forum
Ausschaltverzögerung für Funkfernbedienungstaste (Elektronik)
» » R4 scheint mir zu groß, da könnten nur 50µA Basisstrom fließen.
»
» Er ist tatsächlich zu gross, weil Q2 muss im gesättigten Zustand schalten.
Es fließen aber nur wenige mA, da reicht auch ein winziger Basisstrom zur Sättigung.
Gesamter Thread:
Ausschaltverzögerung für Funkfernbedienungstaste - myo
, 29.08.2014, 01:51 (Elektronik)

Ausschaltverzögerung für Funkfernbedienungstaste - Strippenzieher
, 29.08.2014, 09:15

Ausschaltverzögerung für Funkfernbedienungstaste - schaerer
, 29.08.2014, 10:17

Ausschaltverzögerung für Funkfernbedienungstaste - xy
, 29.08.2014, 10:36

Ausschaltverzögerung für Funkfernbedienungstaste - myo
, 29.08.2014, 19:36

Ausschaltverzögerung für Funkfernbedienungstaste - schaerer
, 29.08.2014, 20:42

Nochmals nachgefragt... - schaerer
, 31.08.2014, 09:30

Nochmals nachgefragt... - myo
, 06.09.2014, 00:21

Nochmals nachgefragt... - schaerer
, 06.09.2014, 09:25

Ausschaltverzögerung für Funkfernbedienungstaste - xy
, 29.08.2014, 10:04

Ausschaltverzögerung für Funkfernbedienungstaste - myo
, 29.08.2014, 19:37

Ausschaltverzögerung für Funkfernbedienungstaste - xy
, 30.08.2014, 09:24

Ausschaltverzögerung für Funkfernbedienungstaste - myo
, 30.08.2014, 16:58

Ausschaltverzögerung für Funkfernbedienungstaste - Steffen, 30.08.2014, 22:26
Ausschaltverzögerung für Funkfernbedienungstaste - myo
, 06.09.2014, 00:25
