Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

geplante Obsoleszenz (Elektronik)

verfasst von JBE, 25.08.2014, 16:48 Uhr
(editiert von JBE am 25.08.2014 um 16:58)

» » » Kann mir mal jemand sagen, warum alle 470µF-Elkos, egal wo sie sitzen,
» » » hinüber sind? Das riecht doch nach Verschwörung ;) .
» »
» » nee keine Verschwörung ... perfektes Produktdesign und Einkauf - solange
» » die Elkos die Garantie/Gewährleistungszeit überleben.
» »
» » http://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz
»
» Na weiß ich doch.
» Ich kann mich noch an ein TV-Sendung erinnern, in der irgendsoein "Experte"
» bestritten hat, dass es sowas wie gepante Obsolesenz geben würde.
» Der hat wohl noch nie in seine Geräte rein geschaut...

geplante Obsoleszenz wurde bei einem Videorecorder-Lehrgang 1988 von der Firma Grundig schon angedeutet, da hieß es noch Sollbruchstelle :-D , ein Lehrgang von der Firma Siemens ebenfalls Videorecorder_Lehrgang vermittelte das die Kopftrommel nur für 2000 Stunden ausgelegt wurde, auch schon ein Hinweis "Soll nicht lange halten"

Grundig: es war der Hi-End Videorecorder bei dem der Ton zusätzlich von der Kopftrommel hinter die Videospur im Schrägverfahren aufgezeichnet wurde, der hatte auch eine Stereo Aussteuerungsanzeige in VFD.

Siemens: war der Videocord weis nicht mehr.



Gesamter Thread:

PhilippNrX - LCD CCFL geht nach ca 1Sek aus, 25.08.2014, 01:54 (Elektronik)
geplante Obsoleszenz - gast, 25.08.2014, 08:37
geplante Obsoleszenz - PhilippNrX, 25.08.2014, 16:32
geplante Obsoleszenz - JBE, 25.08.2014, 16:48
PhilippNrX - Kendiman(R), 25.08.2014, 08:47
Kendiman - PhilippNrX, 25.08.2014, 16:39
PhilippNrX - xy(R), 25.08.2014, 12:45
xy - PhilippNrX, 25.08.2014, 16:46
xy - JBE, 25.08.2014, 16:56