Forum
Erste und einzige sinnvolle Antwort (Elektronik)
» » » » »
»
» » » »
» » » » Ich werde das ganze mal versuchen und dann bescheid geben, ob es
» » » geklappt
» » » » hat
» » »
» » » Ich habe deine ausgewählte Schaltung mal zusammengestöpselt.
» » » Die Blinkfrequenz ist so, dass beim Abschalten gerade die LED aus ist.
» » So
» » » entsteht der Eindruck, dass die Zeit kürzer als 5s ist.
» » » Wenn du den 47kOhm Widerstand durch 68kOhm ersetzt sieht es besser
» aus!
» »
» » ---
» » warum nicht gleich so einstellen, dass das Abschalten in die Dunkelphase
» » fällt.
» » Wirst sicher daran gedacht haben,,,,,
» »
» » ---
»
» Recht herzlichen Dank noch einmal. Morgen sollte ich alle Bauteile zusammen
» haben. Eine Frage am Rande noch Wieso variert die Darstellung der
» Kondesatoren in der Schaltung? (nur der Unterschied der Kapazität?)
10µF und 100µF sind Elektrolytkondensatoren, kurz Elkos genannt. Die sind gepolt, müssen also "richtig herum" eingebaut werden. Die beiden 100nF sind "normale" Kondensatoren, also ungepolt und können (wenigstens hier) beliebig eingebaut werden.
mfG
Gesamter Thread:

















