Forum
MC3340 (Electronic Attenuator) (Elektronik)
» » Erinnerst Du Dich, oder sonst jemand, an den MC3340 (Electronic
» Attenuator)
» » von Motorola?:
» » http://www.futurlec.com/Motorola/MC3340P.shtml
» »
» » Damit habe ich im Januar 1983 die erste AGC-Schaltung entworfen und
» gebaut.
» »
»
» Der war mir damals nicht zugänglich und unbekannt.
Ich habe es vielleicht vergessen. Dann sorry. Warst Du in der DDR? Weil, das alles was Du auch über die Germanium-Transistoren schreibst, kannte ich noch in den 1960er-Jahren. In den 1970er-Jahren, als ich an die ETH kam, waren die Ge-Transistoren bereits Schnee von gestern.
Für Kleinsignalverarbeitung waren vor allem die BC109(C), BC107, BC178 und BC177 hoch im Kurs, aber auch z.B. die 2N1711, 2N1613, 2N1893 und 2N2905 das "tägliche Brot" bei etwas mehr Leistung und mehr Kollektorströmen.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:


































