Forum
automat. Verstärkungsregelung (Elektronik)
» » passt schon so.
» » schau mal den Kreis mit der Gegenkopplung an.
» »
» » In dem Fall die Gegenkopplung am Emitter Q2.
» »
» » Q1 ist hier ein Längsregler auf dem 22k "Podest".
» »
» » Vom Ausgang kommend wird die gleichgerichtete swingende Spannung zum OTA
» » zum '" Emitter'" - nicht zur Basis!zurückgeführt.
» »
» »
» » ---.....
» halt darüber, dass normal die Gegenkopplung vom ausgang zum invertierenden
» Eingang geht, und bei CA3080 ist doch der Transistor an den beiden Emittern
» dran, sodass doch auch der nichtinvertierende quasi gegengekoppelt ist...
»
» ratlosmatz
---
vergleiche mal:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0204134.htm
Im Fall vom 3080 ist der Steller halt ein Transi
und der R darunter, Transi's R_onDurchschalt.
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:


































