Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

automat. Verstärkungsregelung (Elektronik)

verfasst von matzischweinchen(R)  E-Mail, Aachen, 10.08.2014, 20:38 Uhr

» passt schon so.
» schau mal den Kreis mit der Gegenkopplung an.
»
» In dem Fall die Gegenkopplung am Emitter Q2.
»
» Q1 ist hier ein Längsregler auf dem 22k "Podest".
»
» Vom Ausgang kommend wird die gleichgerichtete swingende Spannung zum OTA
» zum '" Emitter'" - nicht zur Basis!zurückgeführt.
»
»
» http://www.intersil.com/content/dam/Intersil/documents/ca30/ca3080.pdf
»
» Näheres findest in den Applis über OTA's.
» Der ist was Besonderes.
»
» Weiteres: schau dir die Gegenkopplung am Emitter an.
» Dann findest die Erklärung.
»
» Grüße
» Gerald

danke für die Antwort! Welchen "normalen" OP kann man dem CA3080 gegenüberstellen? Also ich tue mir schwer mit der Gegenkopplung da... klar, der Transistor an den Emittern der beiden Eingänge, das leuchtet mir so einigermaßen ein, dass das eine Gegenkopplung ist, aber wo ist da der Unterschied zwischen einem OP a-lá 741 und dem CA3080 genau? Ich stolpere halt darüber, dass normal die Gegenkopplung vom ausgang zum invertierenden Eingang geht, und bei CA3080 ist doch der Transistor an den beiden Emittern dran, sodass doch auch der nichtinvertierende quasi gegengekoppelt ist...

ratlosmatz

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes



Gesamter Thread:

automat. Verstärkungsregelung - matzischweinchen(R), 10.08.2014, 05:04 (Elektronik)
automat. Verstärkungsregelung - olit(R), 10.08.2014, 08:40
automat. Verstärkungsregelung - schaerer(R), 10.08.2014, 09:51
automat. Verstärkungsregelung - olit(R), 10.08.2014, 11:06
MC3340 (Electronic Attenuator) - schaerer(R), 10.08.2014, 15:13
MC3340 (Electronic Attenuator) - olit(R), 11.08.2014, 01:10
MC3340 (Electronic Attenuator) - schaerer(R), 11.08.2014, 07:56
DDR Transistoren - olit(R), 11.08.2014, 09:17
DDR Transistoren und "Honi"... - schaerer(R), 11.08.2014, 10:45
DDR Transistoren und "Honi"... - geralds(R), 11.08.2014, 10:51
OT: DDR Transistoren und "Honi"... - schaerer(R), 11.08.2014, 10:57
OT: DDR Transistoren und "Honi"... - geralds(R), 11.08.2014, 11:13
OT: DDR Transistoren und "Honi"... - gast (A), 11.08.2014, 11:29
OT: DDR Transistoren und "Honi"... - geralds(R), 11.08.2014, 11:32
DDR Transistoren und "Honi"... - olit(R), 11.08.2014, 12:20
OT: DDR Transistoren und "Honi"... - schaerer(R), 11.08.2014, 13:52
OT: DDR Transistoren und "Honi"... - olit(R), 11.08.2014, 15:49
OT: DDR Transistoren und "Honi"... - schaerer(R), 11.08.2014, 18:59
OT: DDR So war das ... - olit(R), 11.08.2014, 20:16
OT: DDR So war das ... - schaerer(R), 11.08.2014, 21:16
OT: DDR So war das ... - olit(R), 11.08.2014, 22:29
OT: DDR So war das ... - schaerer(R), 12.08.2014, 08:16
OT: DDR So war das ... - geralds(R), 12.08.2014, 09:48
OT: DDR So war das ... - schaerer(R), 12.08.2014, 10:16
OT: DDR So war das ... - olit(R), 12.08.2014, 10:24
automat. Verstärkungsregelung - geralds(R), 10.08.2014, 11:19
automat. Verstärkungsregelung - olit(R), 10.08.2014, 11:36
automat. Verstärkungsregelung - geralds(R), 10.08.2014, 12:04
automat. Verstärkungsregelung - matzischweinchen(R), 10.08.2014, 20:38
automat. Verstärkungsregelung - olit(R), 10.08.2014, 20:43
automat. Verstärkungsregelung - geralds(R), 10.08.2014, 20:54
automat. Verstärkungsregelung - matzischweinchen(R), 10.08.2014, 20:57
automat. Verstärkungsregelung - olit(R), 10.08.2014, 21:02
automat. Verstärkungsregelung - geralds(R), 10.08.2014, 21:09
automat. Verstärkungsregelung - matzischweinchen(R), 10.08.2014, 21:15
automat. Verstärkungsregelung - geralds(R), 10.08.2014, 21:34