Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Details noch klären bitte (Elektronik)

verfasst von Berndmueller98(R), 10.08.2014, 18:43 Uhr

» ...
» »
» » Danke an alle...
» » ...das "Ein"-Signal als Tastsignal soll evtl. ein über die RS232
» » angeschlossenes Messgerät triggern und somit die Weiterverarbeitung
» stellt
» » nicht das Problem dar!
» » Das Problem, zum triggern benötige ich nur einen kurzen Schaltimpuls und
» » nicht ein dauerhaften Schaltzustand wie er bei Schaltern eben vorkommt.
»
» --
» zu deiner obigen Anführung,, lese ich ""mehrmals andere... beeinflussen""
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=209520&page=0&category=all&order=last_answer
»
» Zitat:
» "... ca. 20 Minuten und jedesmal nachdem sich ein Schalter aktiviert hat
» und ein kurzes Tastsignal abgegeben wurde, sollte es die Anderen
» Schaltsignale nicht mehr beeinflussen.."
»
» soweit klar - nachdem jeder einschaltende Schalter aktiviert ist
» (geschlossen ist),
» sollte er (du schriebst "es" ) nicht mehr die "Anderen"??? hä?
» Schaltsignale ?hä??...nicht mehr beeinflussen....
»
» So würde ich mal als Erstes interpretieren:
» Ist ein Schalter geschlossen, von diesen 100, dann ist er zu sperren, damit
» er nicht mehr in den Signal-Takt_Impuls reinpfuschen kann.
» Er hat ja schon einmal sein Vergnügen gehabt, beim ersten Mal Einschalten
» einen Trigger-Impuls loszusenden.
» Stimmt meine Annahme so? - Weil würde er nach seinem Einschalten nicht
» gesperrt werden, dann könnte er durch "ein/aus/ein/aus" mehrere Impulse
» loslassen.
» ODER..-. darf er das eh?, mehrmals innerhalb der 20 Minuten auf/zu gehen;
» "zB. Schalter 87, und oder 66, 55, 23 toggeln mehrmals" ?
»
» Einen Teil der Schaltung haben Offroad GTI, bzw. Olit gezeigt,.
»
» Ich würde vorschlagend:
» .. auch mit der Veroderung ansetzen, allerdings, statt
» gleich zum Trigger zugehen - das auch - aber parallel
» noch eine ODER-NAND-UND Sperre/Freigabe machen.
» Falls ich dich obig richtig interpretiert haben sollte.
»
» Vorschlag:
» Zeichne du mal deinen Ansatz, damit ein Mittüfteln einfacher wird.
»
» 100 Schalter, ok, ein Impuls ist einfach,
» jedoch ( "dazugehörige Logik" ) heißt etwas Aufwand.
»
» Grüße
» Gerald
»
Hi Gerald,
deine Interpretation trifft's exakt ...d.h. nachdem ein Schalter (von 100 ) aktiviert wurde sollte dieser anstatt dauerhaft den geschalteten Zustand zu halten eben nur kurz einen Triggerimpuls von sich geben.
Sorry auf dem iPad habe ich gerade nix gutes zum zeichnen:-(
Danke



Gesamter Thread:

Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - Berndmueller98(R), 10.08.2014, 12:20 (Elektronik)
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - xy(R), 10.08.2014, 12:32
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - Berndmueller98(R), 10.08.2014, 12:38
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - Offroad GTI(R), 10.08.2014, 12:43
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - Berndmueller98(R), 10.08.2014, 12:55
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - xy(R), 10.08.2014, 13:27
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - schaerer(R), 10.08.2014, 16:46
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - Strippenzieher(R), 10.08.2014, 14:31
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - Offroad GTI(R), 10.08.2014, 15:05
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - geralds(R), 10.08.2014, 16:00
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - olit(R), 10.08.2014, 16:33
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - geralds(R), 10.08.2014, 16:49
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - olit(R), 10.08.2014, 17:07
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - geralds(R), 10.08.2014, 17:12
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - olit(R), 10.08.2014, 17:23
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - geralds(R), 10.08.2014, 17:42
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - gast, 10.08.2014, 14:32
Schaltzustand in Tastzustand umwandeln - Berndmueller98(R), 10.08.2014, 15:53
Details noch klären bitte - geralds(R), 10.08.2014, 17:09
Details noch klären bitte - Berndmueller98(R), 10.08.2014, 18:43
Details noch klären bitte - Markus2222, 10.08.2014, 18:59
Details noch klären bitte - olit(R), 10.08.2014, 19:01
Details noch klären bitte - geralds(R), 10.08.2014, 19:16
Details noch klären bitte - olit(R), 10.08.2014, 19:50
Details noch klären bitte - geralds(R), 10.08.2014, 20:02
Details noch klären bitte - xy(R), 10.08.2014, 20:19
Details noch klären bitte - geralds(R), 10.08.2014, 20:43
Details noch klären bitte - xy(R), 10.08.2014, 20:54
Details noch klären bitte - geralds(R), 10.08.2014, 19:08
Details noch klären bitte - Berndmueller98(R), 11.08.2014, 09:18
Details noch klären bitte - geralds(R), 11.08.2014, 10:02
Details noch klären bitte - Berndmueller98(R), 11.08.2014, 13:52
Details noch klären bitte - gast (A), 11.08.2014, 14:32
Details noch klären bitte - xy(R), 11.08.2014, 14:36
Details noch klären bitte - geralds(R), 11.08.2014, 15:25