Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Phasenschieber (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 09.08.2014, 16:45 Uhr
(editiert von olit am 09.08.2014 um 16:58)

» Doch dann gibt es ja den Phasenschieber, ich verstehe leider nicht was er
» macht bzw wie erfunktioniert. Ich habe schon viel gegooglet aber leider
» keine hilfreichen Informationen gefunden.
» Ist es ein Generator mit einer anderen Phasenlage oder was kann er?
»
» Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
»
» Ich bedanke mich bereits im Vorhinein.
»
» lg Ole

Ein Phasenschieber für Labohrzwecke verändert die Phasenlage seiner Ausgangsspannung zu siner Eingangsspannung. Benötigt wird ein solches Gerät um Richtungsabhängige Netzschutzrelais zu prüfen. Oder auch andere Wattmetrische Systeme.
Die Bauform ähnelt einem Drehstrommotor bei dem der Rotor fest steht aber über einen Hebel verstellt werden kann.

Bei einem Einphasenstrom ist es theoretisch möglich mit einer Widerstandsbrückenschaltung, bei der der eine Zweig ein Potentiometer ist, die Ausgangsspannung um 180° zu verschieben. Nur ist die Ausgangsspannung von der Phasenlage abhängig! Bei 0° und 180° ist die Ausgangsspannung 50% der Eingangsspannung. Sie sinkt aber auf 0V bei 90°. Ist also recht unbrauchbar.
Dieses Dilemma kann man umgehen, wenn der Potentiometerzweig durch einen Kondensator und eine verstellbare Induktivität ersetzt wird. Mittels Pohlwechselschalter erreicht man 360°. (Das ist eine Patentierte Schaltung)



Gesamter Thread:

Phasenschieber - Oliver_M, 09.08.2014, 14:52 (Elektronik)
Phasenschieber - Offroad GTI(R), 09.08.2014, 16:06
Phasenschieber - olit(R), 09.08.2014, 16:45
Phasenschieber - Strippenzieher(R), 09.08.2014, 17:41