Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ultraschallwandler (Bauelemente)

verfasst von gast (A), 09.08.2014, 15:46 Uhr

» » Hi Matthes,
» »
» » bist du sicher, dass das ein Ultraschalldetektor sein soll? Was macht
» denn
» » dann der LDR da drinnen?
» »
» » Wenn du an Schaltbildern für solche Detektoren interessiert bist kann
» ich
» » dir gerne einige schicken. Ich habe lange Zeit solche Dinger gebaut.
» Meine
» » neueste "Kreation" ist mit Transistoren und in SMD (plus ein IC als
» » NF-Endstufe) aufgebaut, Betriebsspannung 3 Volt. Theoretisch könntest du
» » dafür auch ein Platinenlayout haben. Ist aber für ein spezielles Gehäuse
» » gedacht, das du nicht so ohne weiteres bekommen kannst.
» »
» » Auf der Seite von Burkhard Kainka findest du auch einiges. Er hat den
» » Franzis-Fledermausdetektor entworfen. Etwas unglücklich geratene
» Schaltung,
» » funktioniert aber. Link hab ich grade nicht parat, musst mal selber
» » suchen.
» »
» » Und ja, eine Empfänger-Kapsel kannst du auch zum Senden nehmen und
» » umgekehrt. Obwohl, wenn Sender- und Empfänger-Kapsel aufeinander
» abgestimmt
» » sein sollen unterscheiden sie sich in den Daten ein wenig, Ist aber
» nicht
» » gravierend.
» »
» » Gruß Andi
»
» Hallo Andi,
»
» ja, steht da drin im ELO-Heft. Der LDR macht die Schaltung
» Lichtempfindlich. Wenn's Licht angeht, hört das Zirpen auf, wenn es
» ausgeht, fängt es nach ein paar Sekunden oder so wieder an.
»
» Ist doch prima, wenn man jemanden ärgern will!? :-D
»
»
»
»

Ach so, ich dachte du wolltest Ultraschall hörbar machen. Na denn....

Andi



Gesamter Thread:

Ultraschallwandler - matzischweinchen(R), 09.08.2014, 06:04 (Bauelemente)
Ultraschallwandler - gast (A), 09.08.2014, 10:10
Ultraschallwandler - matzischweinchen(R), 09.08.2014, 15:27
Ultraschallwandler - gast (A), 09.08.2014, 15:46