Forum
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi (Schaltungstechnik)
» » Denke du meinst den 1kOhm durch 100 Ohm zu ersetzen.
»
» Klingt plausibel – würde das die „Störanfälligkeit“ verringern?
Das klingt nicht plausibel, und es wird auch nichts bringen, es sei denn zwischen Post und Pulldown ist die Strippe arg lang.
» Genau, der Taster funktioniert bisher wunderbar, von der Seite gibts keine
» Probleme.
Es hat schon seinen Grund, dass für Schalter eine Mindestlast angegeben wird.
Gesamter Thread:
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq
, 31.07.2014, 21:44 (Schaltungstechnik)

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - xy
, 31.07.2014, 22:48

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq
, 01.08.2014, 12:18

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - Gastl, 01.08.2014, 16:41
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq
, 01.08.2014, 16:52

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - geralds
, 01.08.2014, 17:42

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq
, 01.08.2014, 17:45

Vorschlag - Optokoppler - geralds
, 01.08.2014, 19:07

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - Alexander, 04.08.2014, 03:19
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - xy
, 01.08.2014, 17:42

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - Gastl, 01.08.2014, 19:04
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - xy
, 01.08.2014, 20:09

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - Gastl, 01.08.2014, 20:24
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - xy
, 01.08.2014, 20:57

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - Gastl, 01.08.2014, 21:08
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - Alexander, 04.08.2014, 03:33
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq
, 04.08.2014, 09:15

Vorschlag - Optokoppler - geralds
, 04.08.2014, 10:53

Vorschlag - Optokoppler - noniq
, 04.08.2014, 11:41

Vorschlag - Optokoppler - geralds
, 04.08.2014, 14:54

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - xy
, 04.08.2014, 12:27

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - xy
, 04.08.2014, 12:22
