Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi (Schaltungstechnik)

verfasst von xy(R) E-Mail, 04.08.2014, 12:22 Uhr

» Denke du meinst den 1kOhm durch 100 Ohm zu ersetzen.

Nein.


» Du wirst aber eh noch ganz
» » andere
» » » Probleme bekommen weil der Taster sicher nicht für so geringe Spannung
» » und
» » » Schaltleistung gebaut ist, er wird unzuverlässig Kontakt geben.
»
» Also so wie ich das Lese funktionierts doch ...

Noch.



Gesamter Thread:

Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq(R), 31.07.2014, 21:44 (Schaltungstechnik)
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - xy(R), 31.07.2014, 22:48
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq(R), 01.08.2014, 12:18
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - Gastl, 01.08.2014, 16:41
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq(R), 01.08.2014, 16:52
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - geralds(R), 01.08.2014, 17:42
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq(R), 01.08.2014, 17:45
Vorschlag - Optokoppler - geralds(R), 01.08.2014, 19:07
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - Alexander, 04.08.2014, 03:19
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - Alexander, 04.08.2014, 03:33
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - noniq(R), 04.08.2014, 09:15
Vorschlag - Optokoppler - geralds(R), 04.08.2014, 10:53
Vorschlag - Optokoppler - noniq(R), 04.08.2014, 11:41
Vorschlag - Optokoppler - geralds(R), 04.08.2014, 14:54
Klingeltaster am Odroid bzw. RaspberryPi - xy(R), 04.08.2014, 12:22