Forum
NE555 PWM 0-100% (Fahrtregler) (Elektronik)
» » Es sollte doch eine Pulsweitenmodulation sein!
» » Wenn, dann schon so oder so ähnlich.
» »
» »
» »
»
» Uuuiii.
» Das ist mir noch zu komplex. Ich muss erstmal noch kleiner Brötchen backen.
» So eine Schaltung erschlägt mich noch. Noch! Werde sie mir aber in eine
» paar Monaten nochmal genauer anschauen. Evtl. verstehe ich dann schon mehr.
Na ja. Dieser Fahrregler ist für eine Spielzeugeisenbahn der Spur N und bringt 800mA und 2,5A Kurzschlussstrom.
Mit deinen 500W hat die Ausgangsstufe des OPV L165 nichts gemein.
Auf Mittelstellung des Fahrreglers ist Null. Nach rechts und links geht es Vorwärts bzw. rückwärts. Der Komparator 325 und der erste OPV vom LM324 bilden den Dreieckgenerator, was bei deinem Bausatz der NE555 erledigt. Die Optokoppler liefern ein Überstromsignal an einen Mikroprozessor, der bei Kurzschluss auf den Gleisen sein Programm unterbricht und sämtliche Fahrspannungen abschaltet.
Gesamter Thread:













