Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Was genau bedeutet "die Summe der Ströme ist Null"? (Elektronik)

verfasst von Humpidu E-Mail, 02.08.2014, 17:24 Uhr

» » Ja, klar, dass da kein Strom übrig bleibt...
» Hat sich gestern noch anders angehört...
»
» » wundert mich nur, dass es da
» » eigens ein Gesetzt gibt...
» "Gesetz" ist vielleicht etwas hochtrabend. Synonym wird es ja auch als (1.
» und 2.) kirchhoffscher Satz bzw. kirchhoffsche Regel bezeichnet.
»
» Und wenn er diesen Zusammenhang nicht niedergeschrieben hätte, hätte es ein
» anderer. So funktioniert Wissenschaft nunmal.
»
» ...wobei, das ohmsche Gesetz gibts ja auch, und über die Formulierung hat
» sich noch keiner beschwert :-D

Konklusion: ihr wisst es auch alle nicht ;-) Habt aber zumindest teilweise versucht, so zu tun als ob... immerhin

Also bisher war noch keine einzige Erklärung dabei. Nur drumrumgeschwafel.



Gesamter Thread:

Was genau bedeutet "die Summe der Ströme ist Null"? - Humpidu, 01.08.2014, 19:39 (Elektronik)
Was genau bedeutet "die Summe der Ströme ist Null"? - geralds(R), 01.08.2014, 19:48
Singularität in der Elektronik... - schaerer(R), 02.08.2014, 08:59
Was genau bedeutet "die Summe der Ströme ist Null"? - Offroad GTI(R), 01.08.2014, 21:18
Was genau bedeutet "die Summe der Ströme ist Null"? - Humpidu, 02.08.2014, 10:17
Was genau bedeutet "die Summe der Ströme ist Null"? - Offroad GTI(R), 02.08.2014, 13:31
Was genau bedeutet "die Summe der Ströme ist Null"? - Humpidu, 02.08.2014, 17:24